Folter - Made in USA
Können Mitglieder der Bush-Regierung wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gebracht werden? Marie-Monique Robin durchleuchtet in ihrem investigativen Dokumentarfilm den Mechanismus, der dazu führte, dass die "größte Demokratie der Welt" in Afghanistan, Guantánamo und im Irak massenhaft und systematisch Folter einsetzt. Die Filmemacherin nutzt dabei bislang unveröffentlichtes Archivmaterial und lässt hochkarätige Zeugen zu Wort kommen. Bereits einen Tag nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 leitete Vizepräsident Dick Cheney ein Geheimprogramm, das Folter als Verhörmethode legalisieren sollte - in Verletzung der Genfer Konvention, der von den USA unterzeichneten Antifolterkonvention und amerikanischer Gesetze wie dem War Crimes Act aus dem Jahr 1996, das den Einsatz von Folter mit der Todesstrafe beziehungsweise mit lebenslanger Haft ahndet.
Die Bush-Regierung war sich von Anfang an der Tatsache bewusst, dass sie sich durch die Missachtung des Völkerrechts und der amerikanischen Gesetze strafbar macht. Um sich vor eventuellen Klagen zu schützen, verließ sie sich auf Dick Cheney und Donald Rumsfeld nahestehende Juristen, die den Einsatz von Folter mit stichhaltigen Argumenten "rechtfertigen" sollten. Zu den angewandten Foltermethoden gehört unter anderem die Technik des "Waterboarding", ein simuliertes Ertränken.
Zum Schutz der eigenen Truppen beschloss das Pentagon, ein streng geheimes "Trainingsprogramm" mit dem Namen "Survival Evasion Resistance and Escape" (SERE) durchzuführen, das von Psychologen geleitet wurde. Vor allem in Fort Bragg, der Militärschule der "Sondereinheiten", sollte die Crème de la Crème der Offiziere ausgebildet und darauf vorbereitet werden, Folter zu widerstehen - für den Fall, dass sie in Kriegsgefangenschaft bei Feinden geraten, die sich nicht ans Genfer Abkommen halten.
Das Folterprogramm löste großen Widerstand im Außenministerium und bei den Militärchefs aus, die streng am Genfer Abkommen festhalten. Sie sträubten sich gegen diese "kriminelle Verschwörung", wie Michael Ratner, Vorsitzender des Zentrums für Verfassungsrechte, es nannte. Der investigative Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin beschäftigt sich mit der Frage, ob Mitglieder der Bush-Regierung wegen "Kriegsverbrechen" vor Gericht gebracht werden können. Zu Wort kommen hochkarätige Zeugen, darunter General Ricardo Sanchez, der ehemalige Kommandeur der Multinationalen Streitkräfte im Irak (der sich zum ersten Mal vor einer Kamera äußert), Larry Wilkerson, unter Colin Powell Stabschef im amerikanischen Außenministerium, Matthew Waxman, ehemaliger Berater von Condoleezza Rice im Weißen Haus, Alberto Mora, ehemaliger Marinekonsul, und Michael Scheuer, Begründer des Konzepts der "extraordinary renditions" der CIA (Überstellung von Terrorverdächtigen zum Verhör in Länder, die es mit dem Genfer Abkommen nicht so genau nehmen).
Gezeigt wird auch bislang unveröffentlichtes Archivmaterial mit Aufzeichnungen der parlamentarischen Anhörungen, die zwischen 2004 und 2008 durchgeführt wurden, insbesondere vom Streitkräfteausschuss des Senats. Der Dokumentarfilm erhielt den Sonderpreis der Jury des "Festival des Libertés" 2010 in Brüssel und den Prix Olivier Quemener - gesponsert von „Reporter ohne Grenzen" - auf dem FIGRA, dem Internationalen Festival für aktuelle Reportagen und Gesellschaftsdokumentationen in Le Touquet 2010.
Hacking Democracy - Doku - Deutsch
Die Dokumentation folgt Bev Harris und Kathleen Wynne, die Leiterin und stellvertretende Leiterin der gemeinnützigen Wahlüberwachungsgruppe Black Box Voting, während sie versuchen, herauszufinden, ob die Wahlmaschinen des Herstellers Diebold Election Systems (heute Premier Election Solutions) sicher sind oder nicht.
Andy Stephenson, ein Angestellter bei Black Box Votings, half mit Dokumenten und nahm mit versteckter Kamera das Gespräch zwischen Bev Harris und einem Wahlmaschinen-Tester auf.
Kathleen Wynne nahm live auf, wie Bev Harris in einem Mülleimer Wahlzettel fand (die in Amerika ein Jahr lang aufbewahrt werden müssen).
Von 2005 bis 2006 testete Bev Harris in Zusammenarbeit mit Dr. Herbert Thompson und Harri Hursti fünf mal die Sicherheit der Wahlmaschinen. Dadurch wurden erhebliche Mängel gefunden.
Das Zeitalter der Übergänge - The Age of Transitions
Diese Dokumentation beschäftigt sich mit Transhumanismus und seiner verbindung zu Eugenik, Darwinismus und aristokratischen Blutlinien, die unsere welt lenken. Anhand der regierungseigenen Quellen wird ein möglicher Ausblick auf die kommenden Jahrzente des Übergangs zu einer neuen gattung mensch gewährt. Er macht jedoch auch bewusst dass dieser Übergang bereits stattfindet.
GEDEIHEN: Was Auf Der Welt Wird es Brauchen?
THRIVE ist ein unkonventioneller Dokumentarfilm, der den Schleier aufhebt, was wirklich vor sich geht in unserer Welt, indem man den Weg des Geldes verfolgt – Aufdeckung der weltweiten Konsolidierung der Macht in fast jedem Aspekt unseres Lebens.
Die Verbindung der Durchbrüche gemeinsam in der Wissenschaft, Bewusstsein und Aktivismus, THRIVE bietet echte Lösungen, die uns befähigen mit beispiellosen und mutigen Strategien unser Leben und unsere Zukunft zurück zu gewinnen.
Cui Bono 9/11 - Die Untersuchung der Spur des Geldes
Immer wieder müssen Wir erleben das es Finanzkrisen gibt, die zu Arbeitslosigkeit, Zusammenbruch der Wirtschaft, und Krieg führt. Kann uns das auch bei der Euro Krise passieren? Wie kommt es zu den Schulden und was wird dann passieren? Jeder sollte sich nun Gedanken machen ob unsere Demokratie noch zu retten ist. Wir sollten nicht warten bis Nichts mehr geht und es ein böses Erwachen gibt. Brecht die Macht der Banken und Konzerne.
9/11 war ein Inside Job - Blaupause für die Wahrheit
In einem multimedialen Vortrag präsentiert Architekt Dr. Richard Gage die Ergebnisse von Untersuchungen namhafter Wissenschaftler, welche die tragischen Ereignisse des 11.9.2001 in ein anderes Licht rücken. Dabei konzentriert sich Gage auf technische Aspekte der Gebäudeeinstürze an 9/11.
Die akkurat recherchierte Dokumentation kommt zu dem Schluss, dass nicht die Flugzeugeinschläge für die größte Tragödie des 21. Jahrhunderts verantwortlich sein können. Dr.Richard Gage ist Mitglied des American Institute of Architects und Begründer der Association of Architects and Engineers for 9/11 Truth. Durch diese Organisation und zahlreiche Vorträge versucht der langjährige Architekt Gage der Propaganda des “neuen Pearl Harbor” Fakten entgegenzusetzen.
Bis dato haben über 900 Architekten und Ingenieure seine Petition für eine unabhängige Untersuchungskommission unterzeichnet.
Die Gen-Verschwörung - Eine Spurensuche
Es sollte wohl eine Dokumentation werden, in der mit ideologischen Ängsten vor moderner Technik aufgeräumt wird, und Fakten unvoreingenommen dargestellt werden. Dabei zeigte sich allerdings ein erschreckendes Bild:
* Die Sicherheitstests für Gen-Produkte sind laut unabhängigen Experten wie Gilles-Eric Seralini, Judy Carmen und Makiko Irisawa wissenschaftlich fragwürdig.
* Trotz mangelnder Test zeigen sich Gefahren wie Leber- und Nierenschäden bei Ratten; mit Gen-Futter ernährte Kühe sterben.
* Aufsichtsbehörden wie die amerikanische FDA und die europäische FSA werden von Leuten geleitet, die ganz offiziell Geld aus der Gen-Industrie beziehen. Die mangelnde Aufsicht bestätigen angesehene Polikiker wie Dennis Kucinich und Renate Künast.
* In Argentinien zeigt sich, dass Gen-Saat keineswegs den Pestizidbedarf senkt. Lediglich werden Bauern von teurem patentierten Saatgut und möglicherweise gesundheitsschädlichen Pestiziden abhängig.
Die Revolutionsprofis (Doku) - Unzensierte Fassung
Die jüngsten Revolutionen, welche die Regierungen im Nahen Osten zu Fall brachten, sind nicht spontan entstanden; sie waren geplant und gut organisiert - unter amerikanischer Führung. Die Hintermänner der USA nutzen das Konzept der farbigen Revolutionen um einen Regimewechsel ohne direkten Angriff herbeiführen zu können und diesen als natürliche, positive und "demokratisch-freiheitliche" Entwicklung aussehen zu lassen, um die Weltöffentlichkeit zu täuschen.
Die Umstürze sind bis ins kleinste Detail geplant, gut organisiert und finanziert und basieren auf reichhaltigen Erfahrungen, die man über Jahrzehnte (vermutlich sogar Jahrhunderte) gesammelt hat.
"Wenn ein Diktator stürzt haben sie das geplant wie eine gut geführte Werbekampagne.
Eine Handvoll Strategen exportiert das Know-how dafür dorthin, wo es gebraucht wird."
Chemtrails - Was in aller Welt versprühen die da?
Als Geo-Engineering bezeichnet man die absichtliche, großflächig angelegte Intervention in globale Systeme wie zB das Wetter. Es mehren sich die Stimmen, Regierungen würden im Verborgenen sogenannte Chemtrails in der Erdatmosphäre versprühen. Tatsächlich ist es immer öfter zu beobachten, dass Kondensstreifen aus Flugzeugen minutenlang am Himmel zu beobachten sind und sich in vielen dokumentierten Fällen sogar wie eine wolkenartige Substanz in der Erdatmosphäre verteilen. Der neue Dokumentarfilm über Geo-Engineering bzw. Chemtrails fasst die Besorgnis über die Machenschaften der Klima-Ingenieure auf eine spannende, aufklärerische Art und Weise zusammen.
Dieser wichtige Film verleiht der Chemtrailkontroverse eine neue Wendung. Endlich werden die Zusammenhänge von „geplanten" Geo-Engieeringprojekten und den Nachweisen von charakteristischen Metallen in Niederschlägen auf der ganzen Weltchemtrail aeroso anschaulich und verständlich aufgezeigt.
Seite 8 von 65